Sie wollen in Ihrer Planung das gewisse etwas? Wie wäre es mit einer schönen Lichtstimmung?
Das Tutorial zeigt, wie Sie schnell und einfach eine Nachtszene kreieren.
Öffnen Sie zuerst eine gewünschte Planung und aktivieren Sie die Ansicht "Perspektive".
Wählen Sie durch einen Rechtsklick in der Ansicht "Perspektive" im Kontextmenü "Hintergrund" aus.
Ein Dialogfeld wird automatisch geöffnet.
1. Setzen Sie den Haken bei "Hintergrund".
2. Klicken Sie in das markierte Feld, um die Materialkataloge automatisch zu öffnen.
3. Wählen Sie im Katalog "Hintergründe" eine gewünschte Nachtszene aus.
4. Mit den Schiebereglern können Sie den Hintergrund individuell anpassen.
Kontrollieren Sie Ihre Einstellungen in der Ansicht "Perspektive".
Als nächstes wird die passende Lichtstimmung noch ausgewählt:
1. Klicken Sie im Hauptmenü auf den Reiter "Ansicht" und dann "Tageslicht".
Setzen Sie den Haken bei "Sonnenlicht", falls dieser nicht aktiviert ist.
2. Wählen Sie "Mondnacht" aus.
3. Bringen Sie die Sonne mit gedrückter linker Maustaste in Position.
Hinweis: Die Einstellung der "Sonne" lässt sich in der Ansicht "Perspektive" live mit Licht und Schatten kontrollieren. Hierfür muss die Präsentationseinstellung "Virtuelle Realität" ausgewählt sein.
Wählen Sie nun in der Ansicht "Perspektive" die Präsentationseinstellung "Virtuelle Realität" aus.
Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:
Hinweis: Ist Ihre Planung nach diesen Einstellungen immer noch zu hell, kann dies an diversen anderen Lichtquellen wie z.B. eingebaute Strahler oder Einabuspots in Ihrer Planung liegen.
Prüfen Sie das wie folgt:
1. Klicken Sie im Hauptmenü auf den Reiter "Ansicht" und dann "Beleuchtung".
2. Die Leuchtmittel werden Ihnen im Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf "Objekt auswählen", um diese Leuchtmaterialien zu markieren.
Um die gefundenen Lichtquellen zu deaktivieren gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Erste ist die Materialeigenschaft, also das Leuchten zu deaktivieren.
3. Aktivieren Sie den Reiter "Materialeigenschaften" um sich die Materialien der ausgewählten
Lichtquellen anzeigen zu lassen.
4. Doppelklicken Sie das Lichtmaterial, in diesem Beispiel "Licht warm".
Ein Dialogfeld wird geöffnet.
5. Setzen Sie die Schieberegler bei "Eigenleuchten" und "Eigenhelligkeit" auf den Wert 0.
Wenn Sie ein bisschen Helligkeit erzeugen wollen, schieben Sie die Regler auf einen geringen Wert z.B. den Wert 10.
Die zweite Möglichkeit bei Strahlern oder Leuchtstoffröhren beinhaltet einfach das Licht auszuschalten.
1. Markieren Sie hierfür die Lichtquelle entweder über die Objektliste oder direkt in der Planung.
2. Entfernen den Haken bei "Licht einschalten". Diese Option befindet sich im Objektvontroller am linken Bildschirmrand.
Fertig!
Probieren Sie es gleich mal aus.
Herzliche Grüße aus Stuttgart,
Ihr Palette CAD Blogteam.