In der Architekten- und Planerwelt ist das momentan die VR-Technik: Wie lassen sich virtuell Räume erzeugen und erlebbar machen? Wirken die Planungen tatsächlich täuschend echt?
Erste Antworten darauf gab es an unserem Messestand. Dazu haben wir unsere VR- App „PaletteMove“ zusammen mit einer hochwertigen VR-Brille zum Mittelpunkt gemacht.
Die App „PaletteMove“ kann man sich kostenlos in allen App-Stores für Android und Apple Smartphones herunterladen. Wer zusätzlich über eine Cardboardbrille verfügt (erhältlich ab 20,-€, z.B. von Google), der hat schon alles Wichtige für den Einstieg in die VR-Welt beisammen. In PaletteMove sind viele fertige Raum- und Möbelplanungen hinterlegt. Auch eigene Raumplanungen aus Palette CAD können via Palette Cloud online in die App geladen oder an Kunden versendet werden. Einmal in die virtuelle Raumwelt eingetaucht, ist das Raumempfinden sofort gegeben: Bei Bewegungen des Kopfes erhält der Anwender einen Panorama-Rundumblick und kann so die Lage und Größe von Materialien besser einschätzen. Wer mag, kann seine Panoramen bewerten, sortieren und nicht mehr benötigte Szenen löschen.
Kurz: Die App bietet einen günstigen Einstieg in die VR-Welt. Einfach mal ausprobieren!
![]() |
Unsere Vertriebsmitarbeiter haben PaletteVR präsentiert |